Knochenbrühe Rezept: Sommerliche Gazpacho
Diese leckere Gazpacho mit unserer BIO Knochenbrühe vom Freilandhuhn ist ideal für warme Sommertage. Da das Rezept super einfach auch schon einen Tag vorher zubereitet werden kann eigent es sich optimal z.B. für ein Grillfest mit Freunden.
Autor: Sebastian Unterhuber
Durchschnittliche Lesedauer: 1,5 Minuten
Rezept für 8 Gläser (je 150ml) / 4 Suppenschalen
Zutaten:
5 große reife Tomaten
1 Glas JARMINO Hühnerknochenbrühe
1 Salatgurke, geschält & zerkleinert
1 grüne Paprika, Kerne entfernt & zerkleinert
1-2 Knoblauchzehen
Olivenöl, extra virgin
BIO Apfelessig
Steinsalz oder Meersalz, zum abschmecken
Schwarzer Pfeffer gemahlen, nach Geschmack
nach Belieben: Kräuter, Frühlingszwiebeln, Serrano Schinken, (geröstetes) Brot zum Garnieren
Zubereitung:
1. Tomaten in einen Topf mit kochendem Wasser geben und ca. 30 Sekunden baden, bis die Haut abgezogen werden kann.
2. Die Tomaten mit der Gurke, der Paprika, dem Knoblauch, 2 EL Olivenöl und einem Schuß Apfelessig in einen Mixer geben und glattrühren. So viel Hühnerbrühe hinzugegeben, bis eine angenehm flüssige Konsistenz erreicht wird und dann mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nochmal kurz durchmixen und erneut abschmecken. Nach Belieben kann noch ein wenig Kokosblütenzucker hinzugegeben werden, wenn die Tomaten richtig reif sind, ist das allerdings nicht notwendig, dann Sie dann ausreichend Süße abgeben. Gazpacho in eine Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und zur Kühlung in den Kühlschrank geben.
3. Sobald die Gazpacho gut gekühlt ist, können Sie sie in Gläsern oder Suppenschalen servieren. Nach Belieben geben Sie etwas Olivenöl, frisch geröstete Brotkrümel, frische Kräuter, Frühlingszwiebeln und/oder etwas Serrano schicken darauf.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der leckeren Erfrischung. Und dank Knochenbrühe liefert die Gazpacho zusätzliche Nährstofe wie Kollagen & Protein.
Unsere Empfehlung: Servieren Sie Ihren Gästen als Getränk zur Gazpacho unseren Switchel aus Ingwer, Apfelessig und Zitrone.