Unser Anspruch
In unserem Onlineshop finden Sie nicht nur die kollagenreichsten Bio Knochenbrühen oder das weltweit erste Kollagenpulver in Bio-Qualität, bei uns können Sie auch sicher sein, dass wir verantwortungsvoll handeln, zum Wohl von Mensch, Tier und Umwelt. Besonderen Wert legen wir auf einen tiergerechten und ethischen Erzeugungsprozess.
Was wir dafür tun
Weidehaltung: Wir beziehen die Knochen für unsere Knochenbrühen bei zwölf Bio-Landwirtschaftsbetrieben aus Bayern und Tirol. Die Rinder wachsen dabei in artgerechter, ökologischer Weidehaltung auf, die Hühner in Freilandhaltung. Je nach Witterung verbringen die Tiere ca. 300 Tage im Jahr auf der Weide. Die Rinder werden das ganze Jahr ausschließlich mit Gras gefüttert.
Klimaneutral: Unsere gesamtes Unternehmen arbeitet klimaneutral. Das bedeutet, dass wir alle Emissionen, die durch unsere Produkte und unser Unternehmen verursacht werden, über anerkannte Klimaschutzprojekte ausgleichen.
Upcycling: Wir denken das „Nose-to-Tail-Prinzip“ zu Ende, in dem wir das, was eigentlich entsorgt würde - Knochen und Hühnerkarkassen -, zu hochwertigen Produkten für eine gesunde und ausgewogene Ernährung weiterverarbeiten. So können wir die Teile, die vom Tier übrig bleiben und denen keiner Beachtung schenkt, sinnvoll weiterverwenden.
Gemeinsam Verantwortung übernehmen
Mit jedem Kauf unterstützen Sie zwei wichtige Sozial- und Klimaschutzprojekte
In Indien sterben jedes Jahr mehr als zwei Millionen Kinder an Cholera oder Typhus. Solche Krankheiten verbreiten sich vor allem über das Trinkwasser. Aber nur 32 Prozent der Haushalte in Indien haben Zugang zu aufbereitetem Wasser. Viele behelfen sich, indem sie das Wasser über offenem Feuer abkochen. Der entstehende Rauch verursacht wiederum Krankheiten in den Atemwegen, ebenfalls manchmal tödlich, oder Augeninfektionen. Durch den hohen Verbrauch an Feuerholz wird die Region immer mehr entwaldet. Eine einfache und bezahlbare Versorgung mit unbedenklichem Trinkwasser kann hier viel bewirken. Mit diesem Projekt unterstützen wir die chemische Aufbereitung von Wasser, um möglichst vielen Menschen in Indien sauberes Trinkwasser zur Verfügung zu stellen und der Entwaldung entgegenzuwirken.




Dieser Wald wirkt wie ein natürlicher Filter, der den Regen reinigt, große Mengen Regenwasser speichert, die Bodenerosion verringert und vor Lawinen schützt. Ein Projekt, das wichtig ist für die Anpassung an den Klimawandel.Da dieses regionale Projekt keine zertifizierten Emissionsreduzierungen bringt, wird zusätzliche ein Partnerprojekt am Amazons unterstützt, bei dem 90.000 Hektar Wald vor kommerzieller Abholzung geschützt werden.