Unsere Knochenbrühen-Diät hat das Ziel durch eine ausgewogene Ernährung die Darmgesundheit zu verbessern und Entzündungen im Körper zu reduzieren. Während der 21-Tage-Diät ernähren Sie sich daher von vollwertigen Lebensmitteln, insbesondere kollagenhaltiger Knochenbrühe, und verzichten auf entzündungsfördernde Lebensmittel wie Zucker, Getreide und andere Giftstoffe.
Esse ich während der Diät nur Knochenbrühe? NEIN!!!
Nein, während der Knochenbrühen Diät essen Sie drei vollwertige Mahlzeiten pro Tag: Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Die Knochenbrühe ist in einigen Rezepten integriert, zusätzlich trinken Sie pro Tag eine Tasse Knochenbrühe. Entscheiden Sie sich dazu die Diät zum Abnehmen zu machen, fasten Sie zusätzlich zwei Tage pro Woche mit Knochenbrühe.
Lediglich an diesen Tagen trinken Sie nur bis zu 1,5 Liter Knochenbrühe. Durch die hohe Nährstoffdichte und die damit verbundene sättigende Wirkung der Knochenbrühe werden Ihnen auch die Fastentage leicht fallen. Hier ein paar Beispiele für die Rezepte an den Nicht-Fastentagen:
Frühstück: Rührei mit geräuchertem Lachs und Avocado-Creme; Omelette auf Tomaten & Basilikum; Beeren-Bowl mit frischen Früchten
Mittagessen: Cashew-Tunfischfilets mit Bohnensalat; Thailändisches Hähnchen mit Gemüse; Exotischer Beef Salat
Abendessen: Kirschtomatensuppe mit Basilikum und Rindfleischtalern; Hühnersuppe mit grünem Gemüse; Karotten-Ingwer-Kokossuppe mit marinierten Garnelen
Am Abend essen Sie immer eine leicht verdauliche Suppe auf Knochenbrühenbasis. Neben den Mahlzeiten finden Sie im Diät-Guide Rezepte für Shakes mit Kollagen zum Sport oder für den Hunger zwischendurch.
Durch die ausgeglichene Ernährung aus Proteinen, Ballaststoffen, gesunden Fetten und Knochenbrühe bzw. Kollagen und dem nur geringen Verzehr von Kohlenhydraten, wird der Stoffwechsel angeregt, der Blutzuckerspiegel bleibt aber auf einem niedrigen und gleichbleibenden Level. Ihr Körper erreicht den Zustand der Ketose, in dem er den Hauptteil der Energie aus den eigenen Fettdepots gewinnt. Durch die Integration von Fastentagen und Knochenbrühe in die Diät, sind bis zu 7 kg Gewichtsverlust während der 21 Tage möglich.
|
Die Knochenbrühen-Diät auf einen Blick
- 108-Seiten Anleitung durch die 21 Diättage inklusive 29 Abnehm-Rezepten
- Bis zu 7 kg Gewichtsverlust möglich: Durch Knochenbrühe und Fastentage
- Reichlich Kollagen, Aminosäuren und Mineralstoffe aus Knochenbrühe
- Vollwertige Ernährung statt Zucker & Kohlenhydraten
- Kein Hungern durch sättigende Knochenbrühe und drei volle Mahlzeiten an Nichtfastentagen
Auf welche Lebensmittel werde ich verzichten? Sie werden auf alle Lebensmittel verzichten, die Entzündungen im Körper begünstigen. Dazu zählen Zucker, Getreide/Gluten, Milchprodukte, Soja, Schweinefleisch, Alkohol, stark verarbeitete und künstliche Lebensmittel.
Für wen ist die Knochenbrühen-Diät geeignet? Für jeden der seiner Gesundheit und seinem Körper etwas Gutes tun oder abnehmen möchte. Die Knochenbrühen-Diät zielt darauf ab, die Darmgesundheit zu verbessern und Entzündungen zu verringern, die oftmals der Grund für Autoimmunkrankheiten, Hautkrankheiten und Gewichtsprobleme sind. Durch die wahlweise Integration von zwei Fastentagen, an denen Sie nur Knochenbrühe (bis zu 1,5 Liter) zu sich nehmen, können Sie das Abnehmen während der Diät zusätzlich beschleunigen.
Warum Knochenbrühe? Knochenbrühe unterstützt Ihren Körper während der Diät mit wertvollen Mineral- und Nährstoffen, darunter Kalzium, Magnesium, Kollagen, Gelatine, die Aminosäuren Glutamin, Glycin, Arginin und Prolin, Glykosaminoglykane, das Antioxidans Glutathion sowie Omega-3-Fettsäuren. Das in Kollagen enthaltene Glycin schützt und heilt zum Beispiel den Darm durch seine entzündungshemmenden, immunregulierenden und zellschützenden Aktivitäten (1). Entzündungen im Darm können der Grund für Autoimmunkrankheiten, Hautkrankheiten und Gewichtsprobleme sein. Knochenbrühe ist zudem kalorienarm und praktisch kohlenhydratfrei, durch die große Nährstoffdichte hat sie trotzdem eine sehr sättigende Wirkung.
Warum sollte ich Fasten? Fasten ist die schnellste Methode des Abnehmens, da der Stoffwechsel durch Fasten besonders stark angeregt wird, was zu einer schnellen Fettverbrennung führt. Während des Fastens wird der Hormonhaushalt optimiert, indem der Insulinspiegel sinkt und der Spiegel des Hormons Glucagon steigt. Dies führt zum Abbau von Fett. Zudem erhöht Fasten den Spiegel des Wachstumshormons, welches ebenso bei der Fettverbrennung hilft. Wenn es also Ihr Ziel ist schnell und effizient abzunehmen, dann sollten Sie unbedingt Fastentage in Ihre Diät integrieren.
1) Meerza A. Razak, Pathan S.Begum, Buddolla Viswanath, and Senthilkumar Rajagopal: Multifarious Beneficial Effect of Nonessential Amino Acid, Glycine: A Review, 2017
|