Kalbsknochenbrühe
Hildegard Brühe: Unsere BIO Knochenbrühe vom Kalb wird 20 Stunden gesimmert, dadurch werden wertvolle Nährstoffe wie Kollagen, Aminosäuren & Glykosaminoglykane (GAGs) aus den Knochen gelöst und in der Brühe gebunden. Für unsere Kalbsknochenbrühe verwenden wir ausschließlich BIO Knochen von Weidekälbern aus ökologischer Landwirtschaft. Wir verarbeiten dabei besonders Knochen mit hohem Kollagenanteil (Kalbsfüße, Knöchel, Patella & Oberschenkelknochen). Fakten Kalbsknochenbrühe:
|
Trinken Sie die Knochenbrühe vom Kalb als regelmäßig pur oder verwenden Sie die Brühe als Basis für Suppen, Saucen oder herzhafte Smoothies. In regelmäßigen Laboruntersuchungen wurde kein Histamin, Blei oder Arachidonsäure nachgewiesen. Wie verwende ich die Kalbsknochenbrühe?
In unserem Blog haben wir viele Rezeptideen mit Knochenbrühe für Sie zusammengestellt: Knochenbrühe Rezept |
Nährwertangaben in g pro 100 ml
kj | 36 |
kcal | 8 |
Fett | 0,2 |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,1 |
Kohlenhydrate | 0,3 |
davon Zucker | 0,0 |
Eiweiß | 1,5 |
Kollagen | 1,0 |
Salz | 0,95 |
Mineralien
Mineralien (typische Werte) | pro 100 ml | pro Glas (350 ml) |
Kalzium (Ca) | 0,14 mg | 0,47 mg |
Eisen (Fe) | 0,14 mg | 0,47 mg |
Magnesium (Mg) | 0,14 mg | 0,47 mg |
Phosphor (P) | 0,35 mg | 1,23 mg |
Kalium (K) | 2,86 mg | 10,0 mg |
Natrium (Na) | 0,15 g | 1,53 mg |
Aminosäurenprofil
pro 100ml | pro Glas (350ml) | |
L-Alanin | 0,11 g | 0,38 g |
L-Arginin | 0,09 g | 0,32 g |
L-Asparigin | 0,07 g | 0,26 g |
Cystin & Cystein | <0,01 g | 0,01 g |
L-Glutamin | 0,14 g | 0,47 g |
L-Glycin | 0,24 g | 0,85 g |
L-Histidin | 0,01 g | 0,05 g |
L-Isoleucin | 0,02 g | 0,08 g |
L-Leucin | 0,05 g | 0,16 g |
L-Lysin | 0,05 g | 0,16 g |
L-Methionin | 0,01 g | 0,04 g |
L-Phenylalanin | 0,03 g | 0,09 g |
L-Prolin | 0,14 g | 0,51 g |
L-Serin | 0,04 g | 0,14 g |
L-Threonin | 0,02 g | 0,09 g |
L-Tryptophan | 0,00 g | 0,02 g |
L-Thyrosin | 0,02 g | 0,06 g |
L-Valin | 0,04 g | 0,13 g |
Hydroxyprolin | 0,12 g | 0,44 g |
Zutaten
Wasser |
Kalbsknochen* (24%) |
Zwiebeln* |
Sellerie* |
Tomatenmark* |
Steinsalz* |
Pfeffer* |
Bertram* |
Quendel* |
Ysop* |
Lorbeer* |
* aus kontrolliert ökologischem Anbau
Allergene
Sellerie |
FAQ
Warum eine Rezeptur nach Hildegard von Bingen? Kalbsknochenbrühe ist eines der großen noch bekannten Mittel der Hildegard von Bingen. Wegen der in der Brühe enthaltenen Aminosäuren Glycin, Arginin, Prolin und Lysin wurde die Kalbsknochenbrühe von Hildegard von Bingen bei diversen Themen angewandt. Welches Salz wird für die Brühe verwendet? Für unsere Kalbsknochenbrühe verwenden wir Steinsalz. Mit nur 0,5g Salz pro 100ml ist unsere Kalbsknochenbrühe salzarm. Wie lange ist die Kalbsknochenbrühe haltbar? Ungeöffnet können Sie die Kalbsbrühe bis zu 24 Monate ohne Kühlung lagern. Nach dem Öffnen ist die Brühe im Kühlschrank noch mindestens 3 Tage haltbar. |
Woher bezieht Ihr die Zutaten für die Kalbsknochenbrühe? Die Knochen für die Kalbsknochenbrühe beziehen wir von 12 Bio Landwirten aus Bayern und Tirol, die dann in unserer Manufaktur in Bayern weiterverarbeitet werden. Da uns das Tierwohl sehr am Herzen liegt, haben wir die Landwirte persönlich mir großer Sorgfalt ausgewählt. Enthält die Brühe Blei oder Histamin? Nein, die Kalbsbrühe wird regelmäßig im Labor untersucht und es wurde noch nie Blei oder Histamin (<2,5mg/kg) nachgewiesen. Ebenso keine ungesunden Fettsäuren wie Arachidonsäure. Wie verwende ich die Kalbsbrühe? Sie können die leckere Kalbsbrühe entweder pur trinken oder als Basis für Soßen, Suppen und Gerichte verwenden. Sollten Sie weitere Fragen haben, rufen Sie uns einfach kurz unter 089-716723390 an oder schreiben Sie eine E-Mail an support@jarmino.de. |